BF08 Büro- und Verwaltungsgebäude
- Lage: Löwitz Quartier Leipzig
- Fertigstellung: 2027
Projektdetails
Als Vorbild für den Fassadenwettbewerb eines Bürogebäudes am Leipziger Hauptbahnhof dienen Fassaden historischer Gebäude, die die Innenstadt Leipzigs prägen. Wesentliches Prinzip dieser historischen Gebäude ist die Strukturierung der Fassade in einen Sockelbereich, einheitliche Regelgeschosse und das Dach. Der Sockel beherbergt in der Regel Sonderfunktionen mit einer deutlich hervorgehobenen Fassadengestaltung. Hier befinden sich große Öffnungen mit einer anderen Formensprache. Die Gestaltung der darüberliegenden Geschosse ist untereinander zumeist ähnlich, mit Brüstungsbereichen und sich wiederholenden Fensterelementen. Das Dach bildet den Abschluss der Fassade und ist häufig mit einer Nebennutzung versehen. Das geplante Gebäude stellt einen wichtigen Baustein in der städtebaulichen Entwicklung des Löwitz Quartier dar. Es befindet sich in zentraler Lage und grenzt an veschiedene Nutzungen, wie Wohnen, Arbeiten, Bildung und Infrastruktur. Im Erdgeschoss werden verschiedene Funktionen, wie Erschließungszonen, Büro- und Gastronomieflächen, sowie Technik- und Verkehrsflächen beherbergt.